Es ist doch immer wieder spannend, zu sehen, was aus den Knöpfen alles entsteht! Dass sich das Knopfmacherwissen sehr vielseitig umsetzen lässt beweisen einige meiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler. Sie haben mir Fotos ihrer verknopften Werke zu Verfügung gestellt, die ich hier zur allgemeinen Inspiration präsentieren darf. Vielen herzlichen Dank dafür!
Für die Adventszeit wünschte ich mir eine neue Hänge-Deko und wollte außerdem einen großen Knopf aus meinem neuen Glitzergarn in Szene setzen. Weil es sofort losgehen sollte habe ich ganz einfach etwas aus den Materialien gezaubert, die ich spontan im und ums Haus zusammen sammeln konnte...
Das braucht ihr:
♥ 6 dünne Äste, jeweils ca. 42 cm lang und mit ca. 1 cm Durchmesser
♥ goldfarbener Basteldraht, stabile Schere
♥ schmale Borte, ca. 5 m lang
♥ Pompoms aus weißem Wollgarn und eine Weihnachtskugel
♥ Glitzergarn-Sternknopf auf Maxi-Scheibe
♥ Weihnachtskugelaufhänger oder Basteldraht
♥ Kette/ Band als Aufhängung, Geschenkband für die Schleife
Weihnachten steht ja schon wieder so gut wie vor der Tür. Letztes Jahr war bei meiner Weihnachspyramide die Halterung der Holzflügel verschollen. Also habe ich improvisiert. Auf die Metallstange ließ sich ganz leicht ein Sektkorken stecken. In den drückte ich ringsum die Holzflügel und richtete sie so aus, dass Sie sich durch die Kerzenwärme wieder drehen konnten. Obendrauf kam - na klar - ein Posamentenknopf. Als das Foto entstand hatte ich ihn nur lose aufgelegt, später dann mit einer langen Glaskopfstecknadel festgesteckt. Die Original-Halterung ist inzwischen zwar wieder aufgetaucht, aber meine improvisierte gefällt mir viel besser. Ich freue mich schon wieder auf die Adventszeit, in der ich das gute Stück endlich wieder aus seinem Karton holen, auf einen bunten Teller stellen und noch buntere Weihnachtskugeln drumherum verteilen kann...
Das braucht ihr:
♥ kleine Spanschachtel z.B. aus dem Baumarkt
♥ Schmierpapier für Schablone, Stift zum Markieren
♥ schönes (Karton)papier für Innendeckel und -Boden
♥ Bastelfilz für Deckel und Boden
♥ Schere, Kleber, Nadel und Faden
♥ Washi-Tape für die Außenwände
♥ etwas (Füll)watte oder Fadenreste zum Polstern
♥ Borten, Rüschen, prächtiger Posamentenknopf, Perlen
Tataaaaa.... fertig ist das Schatzkästchen - optimal auch als Verpackung für ein besonderes Schmuck-Geschenk!
Das braucht ihr:
♥ Notizbuch mit Spanngummiverschluss
♥ besonders schönen Posamentenknopf
♥ Nadel, Faden und Schere
Da brauche ich gar nicht viel erklären: einfach Knopf ans Gummiband nähen und schwupps ist aus einem langweiligen ein ganz individuelles Buch geworden!
Das braucht ihr:
♥ alte Kartons aus möglichst dicker Pappe z.B. Umzugskartons
♥ Rollschneider mit Patchworkunterlage oder Cutter/ starke Schere
♥ Teller oder Deckel als Schablone oder Zirkel aus einer Schnur, an deren Ende ein Stift festgebunden wird, Stift zum Markieren
♥ verschieden große, bunte Muffinförmchen aus Papier
♥ Schere, Klebestift
♥ bunte Knöpfe, Posamentenknöpfe, Pompoms...
♥ dicke, lange Nadel und stabiles Garn
♥ Band zum Aufhängen und Flattern lassen
Inspiriert zu dieser Idee hat mich übrigens Vera Isabelle Blasum (vielen Dank!), deren sehr spannenden Kreativ-Blog ich im Internet gefunden habe. Sie steckt die Blüten einfach mit Stecknadeln auf einen Styroporkranz...
Sie wollen mitkriegen, was aktuell bei der Posamentenknopf-Manufaktur so passiert?
Zum Beispiel, wann es wo Gelegenheiten zum persönlichen Kennenlernen auf einem Markt gibt?
Dann schauen Sie doch ab und zu mal hier vorbei!