Fr-So, 12.-14. Juli 2024
Endlich ist es so weit: Sandra zeigt ihre Kunsttrachten! Als Teil der Gemeinschafts-Ausstellung Kunst in Dachsbach gibt es Trachtenkunst mit Kronen und Knöpfen zu bestaunen (Trachtenpunk). Zusätzlich haben wir unsere exquisiten Feierabendkappen und edlen Knopfschmuck im Gepäck. Neben den Werken anderer Künstler und Künstlerinnen sind auch ein buntes Begleitprogramm, Live-Musik und am Samstag ein Schnupper-Knopf-Workshop geboten. Wir sind schon wahnsinnig gespannt auf dieses Event in ganz besonderem Ambiente und freuen uns, wenn ihr diese Aktion mit uns feiert!
91462 Dachsbach, Kaffeehaus im Aischgrund
Fr-So, 9.-11. August 2024
180 € Kurs zzgl. 25 € Materialkosten, zzgl. Übernachtung und Verpflegung (siehe GEA-Akademie)
Drei Tage Knopfeln mit Sandra und Markus: diesmal geht es hauptsächlich ums Languettieren. Wir versehen Knöpfe mit runden und Augenförmigen Einfassungen, die wie Netze wirken, die Kante stabilisieren und zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Thema: Schaumburger, Rieser, Auge, Zwirnknopf
* eher für Fortgeschrittene
A-3943 Schrems im Waldviertel (Österreich) / Anmeldung über GEA-Akademie
Fr, 8. März 2024
10 - 17 Uhr / 89 € inkl. Material
Der Klassiker oder Glatte Knopf war in der Rokoko-Zeit groß in Mode. Er gehört zu den wichtigsten Knopfmacher-Grundlagen. Von der Scheibe arbeiten wir uns zur Kuppel und sind dann bestens gerüstet für das blütenförmige Einweben nach Staphorster Art.
Thema: Klassiker-Varianten, Staphorster Knopf
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr, 28. Juni 2024
10 - 17 Uhr / 89 € inkl. Material
Der schlichte Wäscheknopf genügt uns nicht, wir lassen die Sticknadel frei und bringen Stich für Stich und Faden für Faden allerhand Blumiges und Herziges in unsere Zwirnknöpfe.
Thema: bestickter Zwirnknopf, Blütenkranz, Wäscheknopf
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa-Mo, 18.-20.Mai 2024 (Pfingsten)
Sa 10 Uhr bis Mo 13 Uhr / 260 € inkl. Material
Der Aufbaukurs für den Knopfschule-Grundkurs 2023 und für alle, die die Grundlagen Sternknopf, Ottobeurer und Klassiker beherrschen. Du möchtest noch eins drauf setzen? In der Oberstufe geht es ums Weben, Sticken und Languettieren. Erlebe intensive und bunte Kreativtage mit Sandra & Markus und anderen begeisterten Knopf-Fans!
Thema: Augsburger, Schaumburger, Krumbacher, Auge, Weben im Viereck, Viktorianischer, bestickter Zwirnknopf
* eher für Fortgeschrittene
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Fr, 10. Mai 2024
10 - 17 Uhr / 89 € inkl. Material
Jetzt heißt es genau hin schauen und Fäden zählen: inspiriert vom historischen Rautenknopf konzentrieren wir uns auf die Gestaltung ges Grundgerüsts in der Knopfmitte und weben verschiedene grafische Muster auf runde und eckige Rohlinge.
Thema: Viereck, Schachbrett, Raute, Weben
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Do, 18. April 2024
16 - 19 Uhr / 40 € plus 5 € Material
Unter dem prächtigen Sternenhimmel der ehemaligen Synaoge von Ichenhausen lässt es sich wunderbar in das historische Handwerk der Knopfmacherei hinein schnuppern. Im Spiel mit Farben und Garnen entstehen bald individuelle Sternknöpfe.
Thema: Sternknopf
* für AnfängerInnen
89335 Ichenhausen, ehem. Synagoge / Anmeldung & Infos über Trachtenkultur-Beratung
Sa, 23. März 2024 AUSGEBUCHT
15 - 18 Uhr / 50 € inkl. Material
Ich freue mich besonders, zu Gast im zauberhaften Töpferei-Café-Laden Himmel&Erde im Herzen Forchheims zu sein! Umgeben von schönen Dingen, in gemütlicher Atmosphäre bei lecker Kuchen und Heißgetränk gelingt der Einstieg in die Welt der Knöpfe ganz leicht.
Thema: Offener Klassiker
* für AnfängerInnen
91301 Forchheim, Café Himmel&Erde
Sa, 9. März 2024
10 - 17 Uhr / 89 € inkl. Material
Mein Knopf, der hat drei Ecken - Bühne frei für frische Formen: wer nach den runden Scheiben eine neue Herausforderung sucht findet sie in den dreieckigen Rohlingen, die geübten Knopf-Fans spannende Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.
Thema: Dreiecks-Knöpfe
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Do-Sa, 30. Mai-1.Juni 2024
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr / 280 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Material
Willkommen in Sandras buntem Reich! Gönn dir eine Auszeit vom Alltag: Umgeben von Knopfschätzen, Trachtenpunk und Festtagskronen konzentrierst du dich drei Tage lang ganz aufs Schöne und fertigst anspruchsvolle Knopf-Highlights. Du erschaffst edle Languettenstich-Kunstwerke und wagst dich an die Königs-Disziplin des Gorl-Drehens.
Thema: Schaumburger, Auge, Krumbacher, Seestern, Gorlen
* für geübte Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern, je nach Wetter im Trachtenpunk-Atelier oder unterm Apfelbaum
Do-Sa, 8.-10.Juni 2023 AUSGEBUCHT
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr
260 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Material
Du bist schon geübt im Knopfmachen, suchst neuen Input und möchtest dir zugleich eine besondere Auszeit vom Alltag gönnen? Beim Knopfmachen in Sandras bunter Designer-Werkstatt konzentrierst du dich drei Tage lang ganz aufs Schöne. Im privaten Kreis einer kleinen Gruppe, umgeben von Knopfschätzen, Trachtenpunk und Festtagskronen beschäftigst du dich mit ungeraden Zahlen, Dreiecken, Fünfsternen und Um-die-Ecke-Weben. Am Ende kommst du mit einer Fülle knopfiger Highlights nach Hause. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Thema: Fünfzackiger Stern, Fünfeck, Dreieck, Basketweave
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern, je nach Wetter im Trachtenpunk-Atelier oder unterm Apfelbaum
(voraussichtlich) Do-Sa, 8.-10.Juni 2023
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr
225 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Materialpaket
Willkommen in Sandras buntem Reich! Gönn dir eine Auszeit vom Alltag: Beim Knopfmachen in der Designer-Werkstatt konzentrierst du dich drei Tage lang ganz aufs Schöne. Im privaten Kreis einer kleinen Gruppe, umgeben von Knopfschätzen, Trachtenpunk und Festtagskronen fertigst du deine eigenen bunten Highlights. Königin Victoria inspirierte mit ihrer Mode ein ganzes Zeitalter, in dem auch Posamentenknöpfe gefragt waren. Wir nehmen uns die viktorianischen Knöpfe als Vorbild und zaubern niemals welkende Sommerblumen auf Scheiben, Kuppeln und Achtspitz-Sterne. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Thema: Viktorianische Knöpfe, Achtspitz-Sterne
* für Fortgeschrittene
89367 Markt Waldstetten
Di, 18.Juli 2023
16 - 18 Uhr
12 € inkl. Material
Was blüht denn da im Rosmarin? Im Krumbacher Gemeinschaftsgarten, der Gemüsewiese, lässt es sich nicht nur an Kräutern schnuppern, sondern auch ins historische Handwerk der Knopfmacherei - DIE Gelegenheit für totale Knopfneulinge, um sich einmal auszuprobieren! Unter freiem Himmel wachsen zwischen Bäumen und Beeten schnell individuelle Knöpfe aus hölzernen Scheiben und bunten Fäden. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt und wird angeboten in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement der Stadt Krumbach.
89367 Krumbach, Gemüsewiese (bei der Dr. Steinbrenner-Str., Nähe Café Platzhirsch, beim Wohnmobilstellplatz, am Fußgängerweg entlang der Kammel)
Di, 2. August 2022
17 - 19 Uhr
44 € inkl. Material
Im Kulturzentrum "Stückwerk" findet regelmäßig ein Spieleabend statt. Spielen können wir auch, nämlich mit Nadel und Faden. So entstehen kleine Karos und Schachbretter auf unseren Knöpfen.
Thema: Ottobeurer Knopf, Weben im Grundgerüst
* für Anfänger und Fortgeschrittene
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Mo-Mi, 7-9. August 2023
170 € Kurs zzgl. 25 € Materialkosten, sowie Kosten für Übernachtung und Verpflegung
(z.B. 40 € EZ/pro Nacht, 60 € Vollverpflegung)
Ein farbenfroher Kurs mit Sandra und Markus: je nach persönlichem Kenntnisstand entstehen unterschiedliche Knopfvarianten - von gewickelt über eingewebt bis überstickt. Es wird eckig, rund und auch ein bisschen Zwirnknopfig, wobei der Schwerpunkt auf der Quadratwicklung mit ihren vielen Möglichkeiten liegt. Hier wird dir Mut gemacht, Neues auszuprobieren und eigene Unikate zu erschaffen.
Thema: Viereckswicklung auf unterschiedlichen Rohlingsformen, Ein- und Überweben, bestickter Zwirnknopf, Wagenrad
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
A-3943 Schrems im Waldviertel (Österreich)
Anmeldung über GEA-Akademie
Fr, 7. Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Eine der Basistechniken der Knopfmacherei ist die Ottobeurer Wicklung. Im Kurs steigerst du dich von der schlichten kreuzförmig kariertenVariante zum gewölbten Kuppel-Knopf mit großen eingewebten Kacheln.
Thema: Ottobeurer, gekreuzter Ottobeurer, Kachelkaro
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 24. Juni 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Der Languettenstich erfordert etwas Geduld, belohnt aber mit neuen Gestaltungs-Möglichkeiten. In ein Netz aus feinen Stichen gehüllt bekommen unsere Knopfschätze verstärkte Kanten, ansehnliche Rückseiten und einen Augenaufschlag.
Thema: Kanteneinfassung, Schaumburger, Rieser, Augenknopf
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr, 21. Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Mit Rückstichen rund ums Ringlein: Vom einfachen Wagenradl zu bunten Zwirnknopf-Blüten entstehen hier kleine bunte Knopfschätze über Aluringen in verschiedenen Größen.
Thema: Zwirnknopf, Wagenrad-Variationen
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 4. Dezember LEIDER ABGESAGT
11-16 Uhr, freier Eintritt (Anmeldung erbeten!)
* für Anfänger, Fortgeschrittene und Interessierte: Gemeinsam mit Gleichgesinnten Fachsimpeln, Knopfeln, sich Austauschen, das Knopfmacherjahr gemütlich ausklingen lassen
Vermutlich wieder im Café Original, 89358 Wettenhausen/Kammeltal - wenn jeder eine Kleinigkeit Essbares beisteuert haben wir schnell ein buntes Snack-Buffet als Mittagsimbiss beisammen, ab 14 Uhr ist normaler Cafébetrieb mit Kaffee und Kuchen.
Sa-So, 7.-8. Oktober 2023, jeweils 11-17 Uhr
Wir werden sowohl mit Trachtenpunk, als auch mit Knopfmacher-Zubehör am Start sein und freuen uns auf euch!
86381 Krumbach, Pfarrhof
2019 gibt es wieder allerhand bunte Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene! Es wird gewickelt, gewebt, gestickt und gebastelt - von Augsburger Knopf bis Zwirnstern-Kette. Ob kurzer Themenkurs, ganztägiger Kompaktkurs, mehrtägiges Knopfseminar, Kreativ-Kurse zur Knopf-Verarbeitung oder anspruchsvolle Zertifikats-Vorbereitung - für jeden Bedarf ist etwas geboten! Sofern nicht anders angegeben wird das Lehrgangs-Material gestellt, mitgebracht werden muss also nichts außer guter Laune und kreativer Neugierde!
Stufe 1 - Knopfwickeln für Anfänger
Stufe 2 - Weben und Sticken
Stufe 3 - Languettieren und anspruchsvolles Weben
Di, 7. Mai/ Mi, 6. Nov.
16-18:30 Uhr, 35 €
Trachtenberatungsstelle
86381 Krumbach
Fr, 6. Dez.
15-18 Uhr, 35 €
Café Original
89358 Wettenhausen
viel Zeit für intensives Knopfmachen
Karos, Kreuze, Rahmen nach schwäbischen Original-Vorlagen
Fr-So, 8.-10. März
EZ 339 €, DZ 309 €, ohne Zimmer 243 €
Kloster Irsee
87660 Irsee
Anmeldg. u. Infos über Schwabenakademie
Kreative Auszeit in der Ruhe des Klosters
Fr-So, 12.-14. Juli,
365 € inkl. Vollpension und Material
Kloster Wettenhauen
89358 Wettenhausen
ausführliche Info hier
neue Knopfmuster in inspirierender Runde
Fr-So, 26.-28. Juli
365 € inkl. Vollpension und Lehrgangsmaterial
Kloster Wettenhausen
89358 Wettenhausen
ausführliche Info hier
AUSGEBUCHT
für Fortgeschrittene der Trachtenwerk-Woche
Di-So, 23.-28. April
Lehrgang 110 €, Vollpension 275 €
AUSGEBUCHT
Jugendbildungsstätte
87727 Babenhausen
Anmeldung u. Infos über Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben
Knöpfe machen und kreativ weiterverarbeiten
Knöpfe, Kräuter, kleine Taschen - Selbermachen im Museum
Fr-So, 28.-30. Juni
335 € inkl. Material
Kreisheimatstube und Schullandheim
89352 Stoffenried
ausführliche Info hier
spezielle Techniken für AnwärterInnen des Knopfmacher-Zertifikats der Trachten-Kulturberatung
Verknopfen am Runden Tisch
Trachtenberatungsstelle
86381 Krumbach
Anmeldung und Infos über Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben
Verknopfen I - Fünfzackige Sternknöpfe (Fünfstern)
Sa, 23. Feb., 10-13 Uhr, 35,00 €
Leitung Sandra-J. Müller
Verknopfen II - Gestochene Knöpfe (Gorl)
So, 7. Apr., 10-13 Uhr, 35,00 €
Leitung Sandra-J. Müller + Monika Hoede
Verknopfen III - Goldknöpfe (aus Metallgarn)
Mi, 1. Mai., 11-18 Uhr, 50,00 €
Leitung Monika Hoede
Verknopfen IV - Mantelknöpfe (mit Gimpe, Soutache etc.)
Fr, 20. Sept., 16-19 Uhr, 35,00 €
Leitung Monika Hoede
Verknopfen IV - Schneckenknopf (Spirelli)
Do, 28. Nov., 16-19 Uhr, 35,00 €
Leitung Sandra-J. Müller
Gemeinsam Knöpfe machen, Kaffeetrinken, sich inspirieren - für Anfänger und Fortgeschrittene