Juhu, endlich können wir wieder zum Knopfmachen, auf Märkten und Ausstellungen zusammen kommen! Ich freue mich aufs Kennenlernen und Wiedersehen!
Möchtest du dich zu einem Kurs anmelden, schreib mir bitte eine Mail, dann schicke ich dir weitere Infos zur Veranstaltung. Wer sich für einen Tageskurs interessiert, aber nur vor- oder nachmittags Zeit hat, kann mir gerne Bescheid geben, ich prüfe dann, ob das bei dem jeweiligen Kursthema möglich ist!
Sa, 21. Januar 2023
13-19 Uhr
80 € inkl. Material
Der traditionelle Ottobeurer Knopf mit seinem kreuzförmigen Muster inspiriert uns zu modernen Experimenten. Von Vierecken mit Tiefenwirkung bis zu gewebten Kachel-Karos geht es rund um Scheiben, Achtecke, Kuppeln und Quadrate.
Thema: Ottobeurer- und Viereckwicklung, gewebte Karos, runde und eckige Knopfformen
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
83671 Benediktbeuern, Zentrum für Trachtengewand Bezirk Oberbayern
Anmeldung und Infos über Zentrum für Trachtengewand
Fr, 3. Februar 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Mein Knopf, der hat drei Ecken... Bühne frei für frische Formen: wer nach den runden Scheiben eine neue Herausforderung sucht findet sie in den dreieckigen Rohlingen, die geübten Knopf-Fans spannende Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.
Thema: Dreiecks-Knöpfe
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 4. Februar 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
In Vorbereitung auf die Faschingszeit wird es richtig bunt: wir arbeiten asymmetrisch und wagen uns an allerlei eckige Formen. Mit starken Farben und Kontrasten übersetzen wir den Modestil des Colour Blocking effektvoll auf unsere Knöpfe.
Thema: asymmetrische Muster auf unterschiedlichen Rohlingsformen
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr-So, 17.-19. Februar 2023
Fr 17 Uhr - So 12:30 Uhr
244 € (ohne Übernachtung), 362 € (EZ, inkl. Vollpension), inkl. Material
In diesem Kurs lernst du achteckige und sternförmig gezackte Holzrohlinge kennen und erfährst, wie du sie mit buntem Garn unterschiedlich ausgestalten kannst. Außerdem hantierst du mit besonders großen Aluringen. Bei allem konzentrierst du dich auf die Mitte – deine und die des Knopfes. Dabei zauberst du Kronkorken, Spiegel und sogar Magnete in den Knopf.
Thema: Sternförmige und achteckige Rohlinge, Zwirnknöpfe mit Einlage, Maxiknöpfe
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
87660 Kloster Irsee, Schwabenakademie
Anmeldung und Infos über Schwabenakademie
Fr, 3. März 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Der Klassiker oder Glatte Knopf war in der Rokoko-Zeit groß in Mode. Er gehört zu den wichtigsten Knopfmacher-Grundlagen. Von der Scheibe arbeiten wir uns zur Kuppel und sind dann bestens gerüstet für den nächsten Schritt: das blütenförmige Einweben zum Muster nach Staphorster Art.
Thema: Klassiker-Varianten, Staphorster Knopf
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 4. März 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Das eckige im Runden: die Viereckswicklung bringt eine flächige Optik mit sich. Ob auf Scheiben, Acht- oder Vierecken lässt sich dennoch und gerade deswegen eine Tiefenwirkung erzielen. Auch kleine Gitter und diamantartig gemusterte Ecken gestalten den Knopf in ansprechender grafischer Optik.
Thema: Viereck, Achteck, Diamanteck
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Do-Sa, 18.-20.Mai 2023
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr
250 € inkl. Material
Posamentenknöpfe leicht gemacht mit Sandra und Markus! Hier lernst du die wichtigsten Grundtechniken der Knopfmacherei. Von den gewickelten Basismustern über gewebte Varianten bis hin zum Zwirnknopf. Im kommenden Jahr ist mit "Knopfschule (Oberstufe)" ein Aufbaukurs geplant.
Thema: Sternknopf, Vierecksknopf, Ottobeurer, Klassiker, Webstern, Kachelkaro, Staphorster, Zwirnstern
* für AnfängerInnen
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Do-Sa, 8.-10.Juni 2023 AUSGEBUCHT
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr
260 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Material
Du bist schon geübt im Knopfmachen, suchst neuen Input und möchtest dir zugleich eine besondere Auszeit vom Alltag gönnen? Beim Knopfmachen in Sandras bunter Designer-Werkstatt konzentrierst du dich drei Tage lang ganz aufs Schöne. Im privaten Kreis einer kleinen Gruppe, umgeben von Knopfschätzen, Trachtenpunk und Festtagskronen beschäftigst du dich mit ungeraden Zahlen, Dreiecken, Fünfsternen und Um-die-Ecke-Weben. Am Ende kommst du mit einer Fülle knopfiger Highlights nach Hause. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Thema: Fünfzackiger Stern, Fünfeck, Dreieck, Basketweave
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern, je nach Wetter im Trachtenpunk-Atelier oder unterm Apfelbaum
Fr, 23. Juni 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Entdecke neues Handarbeitsglück im klassischen Kurs für Knopf-EinsteigerInnen! Vom gewickelten über den gewölbten bis hin zum eingewebten Stern steigerst du dich innerhalb eines Tages von der Neugierig-Stufe ins Fortgeschrittenen-Level der Knopfmacherei.
Thema: Sternknopf, Kuppel-Stern, Webstern
* für AnfängerInnen
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 24. Juni 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Der Languettenstich erfordert etwas Geduld, belohnt aber mit neuen Gestaltungs-Möglichkeiten. In ein Netz aus feinen Stichen gehüllt bekommen unsere Knopfschätze verstärkte Kanten, ansehnliche Rückseiten und einen Augenaufschlag.
Thema: Kanteneinfassung, Schaumburger, Rieser, Augenknopf
* für Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Fr, 7. Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Eine der Basistechniken der Knopfmacherei ist die Ottobeurer Wicklung. Im Kurs steigerst du dich von der schlichten kreuzförmig kariertenVariante zum gewölbten Kuppel-Knopf mit großen eingewebten Kacheln.
Thema: Ottobeurer, gekreuzter Ottobeurer, Kachelkaro
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 8.Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Inspiriert von Zierknöpfen der Viktorianischen Ära setzen wir über geschnürte Fäden immerblühende Blumen auf unsere Knöpfe. Ein Thema mit (Faden-)spannenden Varianten, bei dem schnell wie Schmetterlinge eigene Ideen angeflattert kommen.
Thema: Aufgesetzte und Viktorianische Knöpfe
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Di, 18.Juli 2023
16 - 18 Uhr
12 € inkl. Material
Was blüht denn da im Rosmarin? Im Krumbacher Gemeinschaftsgarten, der Gemüsewiese, lässt es sich nicht nur an Kräutern schnuppern, sondern auch ins historische Handwerk der Knopfmacherei - DIE Gelegenheit für totale Knopfneulinge, um sich einmal auszuprobieren! Unter freiem Himmel wachsen zwischen Bäumen und Beeten schnell individuelle Knöpfe aus hölzernen Scheiben und bunten Fäden. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt und wird angeboten in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement der Stadt Krumbach.
89367 Krumbach, Gemüsewiese (bei der Dr. Steinbrenner-Str., Nähe Café Platzhirsch, beim Wohnmobilstellplatz, am Fußgängerweg entlang der Kammel)
Fr, 21. Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Mit Rückstichen rund ums Ringlein: Vom einfachen Wagenradl zu bunten Zwirnknopf-Blüten entstehen hier kleine bunte Knopfschätze über Aluringen in verschiedenen Größen.
Thema: Zwirnknopf, Wagenrad-Variationen
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Sa, 22. Juli 2023
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Ein Muster, unzählige Variationsmöglichkeiten! Mit diesem Kurs eröffnet sich dir die bunte Welt der Zwirnknöpfe. Wir lassen Sterne erstrahlen, Sticken über Kreuzungspunkte und wickeln zur Krönung Kronkorken in große Maxi-Knöpfe ein.
Thema: Zwirnstern/Sternenkranz und Zwirnknopf mit Kronkorken-Einlage
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
89367 Waldstetten/Bayern
Mo-Mi, 7-9. August 2023
170 € Kurs zzgl. 25 € Materialkosten, sowie Kosten für Übernachtung und Verpflegung
(z.B. 40 € EZ/pro Nacht, 60 € Vollverpflegung)
Ein farbenfroher Kurs mit Sandra und Markus: je nach persönlichem Kenntnisstand entstehen unterschiedliche Knopfvarianten - von gewickelt über eingewebt bis überstickt. Es wird eckig, rund und auch ein bisschen Zwirnknopfig, wobei der Schwerpunkt auf der Quadratwicklung mit ihren vielen Möglichkeiten liegt. Hier wird dir Mut gemacht, Neues auszuprobieren und eigene Unikate zu erschaffen.
Thema: Viereckswicklung auf unterschiedlichen Rohlingsformen, Ein- und Überweben, bestickter Zwirnknopf, Wagenrad
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
A-3943 Schrems im Waldviertel (Österreich)
Anmeldung über GEA-Akademie
Sa-So, 2.-3. September 2023
Wir stellen zwar nicht mit der Posamentenknopf-Manufaktur, sondern mit Trachtenpunk aus (v.a. Schmuck und Kappen mit Knöpfen), verkaufen aber unter der Ladentheke auch Knopfrohlinge - also sprecht uns an, wenn ihr was braucht ;-)
91171 Greding, Marktplatz
ACHTUNG: wegen Unwetterschaden verlegt ins Freilichtmuseum Glentleiten!
Sa-So, 16.-17. September 2023, jeweils 10-18 Uhr
Wir bestücken unseren Stand mit Knopfschmuck und textilen Accessoires unseres Design-Labels Trachtenpunk. Unter der Ladentheke sind aber auch Knopfrohlinge im Gepäck. Außerdem wird es wahrscheinlich wieder jeden Tag einen Knopfworkshop für Einsteiger zum Reinschnuppern geben!
82439 Großweil, Frelichtmuseum Glentleiten
Sa-So, 7.-8. Oktober 2023, jeweils 11-17 Uhr
Wir werden sowohl mit Trachtenpunk, als auch mit Knopfmacher-Zubehör am Start sein und freuen uns auf euch!
86381 Krumbach, Pfarrhof
Sa-So, 25.-26. November 2023, Sa 9-19, So 9-18 Uhr
Wir sind dabei mit Knöpfen, Knopfschmuck, Feierabendkappen, textilen Accessoires und mit Schnupper-Knopf-Workshops. Auch Knopfrohlinge gibts auf Nachfrage an unserem Stand.
86253 Augsburg, Textil- und Industriemuseum
Sa-So, 16.-17. Dezember 2023, Sa 9-19, So 9-18 Uhr
Klein aber besonders fein - der Weihnachtsmarkt unseres Lieblingsvereins. Mit Knöpfen, Kappen, Weihnachtsschmuck, mit kulinarischen Leckereien, Christbaum-Contest und Musikprogramm. Für uns der passende Rahmen zum Abschluss der Marktsaison.
86381 Krumbach, Soziokulturelles Zentrum Stückwerk
Fr, 10. November 2023 AUSGEBUCHT
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Im letzten Kurs des Jahres bringen wir uns in Weihnachtsstimmung. Wir wickeln um achtzackige Rohlinge und lassen große und kleine Sterne erstrahlen. Mit einem Aufhänger versehen werden sie im Handumdrehen zum bunten Blickfang am Christbaum.
Thema: Achtspitz-Stern
* für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
86381 Krumbach