Juhu, endlich können wir uns wieder zum gemeinsamen Knopfmachen treffen! Ich freue mich aufs Kennenlernen und Wiedersehen!
Nach der Anmeldung schicke ich weitere Infos zur Veranstaltung per E-Mail. Wer sich für einen Tageskurs interessiert, aber nur vor- oder nachmittags Zeit hat, kann mir gerne Bescheid geben, ich prüfe dann, ob das bei dem jeweiligen Kursthema möglich ist!
Fr-So, 18.-20. Februar 2022 LEIDER ABGESAGT
Fr 17 - So 12:30 Uhr
326 € (EZ) inkl. Vollpension und Material
Thema: Zwirnknöpfe mit Einlage, gestickte Bäumchen, Maxiknöpfe, Perlknöpfe
* für Fortgeschrittene, Voraussetzung: Wagenrad, Zwirnstern/Kranzknopf
Anmeldung und Infos über Schwabenakademie, 87660 Kloster Irsee
Mi, 2. März 2022
10-17 Uhr
70 €, plus 10 € Material
Thema: Viereckwicklung und eckige Knopfformen
* für Fortgeschrittene, Voraussetzung: Ottobeurer, Sternknopf
Anmeldung über Trachtenkultur-Beratung
Online-Kurs im Rahmen der Knopfmacher-Tage vom 2.-4.3.2022
Trachtenkultur-Beratung, 86381 Krumbach
Fr, 13. Mai 2022
10-17 Uhr
89 € inkl. Material
Thema: Sternknopf-Varianten und Webstern
* für Anfänger geeignet
Trachtenkultur-Beratung, 86381 Krumbach
Do-Sa, 16.-18. Juni 2022
Do 14 Uhr bis Sa 17 Uhr
225 € inkl. Begrüßungsgetränk, Werkstattführung und Materialpaket
Willkommen in Sandras buntem Reich! Gönn dir eine Auszeit vom Alltag: Beim Knopfmachen in der Designer-Werkstatt konzentrierst du dich drei Tage lang ganz aufs Schöne. Im privaten Kreis einer kleinen Gruppe, umgeben von Knopfschätzen, Trachtenpunk und Festtagskronen fertigst du deine eigenen bunten Highlights. Königin Victoria inspirierte mit ihrer Mode ein ganzes Zeitalter, in dem auch Posamentenknöpfe gefragt waren. Wir nehmen uns die viktorianischen Knöpfe als Vorbild und zaubern niemals welkende Sommerblumen auf Scheiben, Kuppeln und Achtspitz-Sterne. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Thema: Viktorianische Knöpfe, Achtspitz-Sterne
* für Anfänger machbar, Vorkenntnisse hilfreich
Trachtenpunk-Atelier, 89367 Markt Waldstetten
Fr, 1. Juli 2022
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Der Klassiker oder Glatte Knopf war in der Rokoko-Zeit groß in Mode. Er gehört zu den wichtigsten Knopfmacher-Grundlagen. Von der Scheibe arbeiten wir uns zur Kuppel und sind dann bestens gerüstet für den nächsten Schritt: das blütenförmige Einweben zum Muster nach Staphorster Art.
Thema: Klassiker-Varianten und Staphorster Knopf
* für Anfänger und Fortgeschrittene
89352 Stoffenried, Kreisheimatstube
Sa, 2. Juli 2022
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Mein Knopf, der hat drei Ecken... Bühne frei für neue Formen: die dreieckigen Rohlinge eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für geübte Knopf-Fans.
Thema: Dreiecks-Knöpfe
* für Fortgeschrittene
89352 Stoffenried, Kreisheimatstube
Fr, 15. Juli 2022
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Der schlichte Wäscheknopf genügt uns nicht, wir lassen die Sticknadel frei und bringen Stich für Stich und Faden für Faden allerhand Blumiges und Herziges in unsere Zwirnknöpfe.
Thema: Sticken im Zwirnknopf
* für Anfänger und Fortgeschrittene
89358 Wettenhausen oder 89367 Markt Waldstetten (wird noch bekannt gegeben)
Sa, 16. Juli 2022
10 - 17 Uhr
89 € inkl. Material
Ein Muster, unzählige Variationsmöglichkeiten! Mit diesem Kurs eröffnet sich dir die bunte Welt der Zwirnknöpfe. Wir lassen Sterne erstrahlen, Sticken über Kreuzungspunkte und wickeln zur Krönung Kronkorken in große Maxi-Knöpfe ein.
Thema: Zwirnstern/Sternenkranz und Zwirnknopf mit Kronkorken-Einlage
* für Anfänger und Fortgeschrittene
89358 Wettenhausen oder 89367 Markt Waldstetten (wird noch bekannt gegeben)
So, 24. Juli 2022
86513 Ursberg, Klostergelände
Vorführung / Knopf-Workshops
Di, 2. August 2022
17 - 20 Uhr
44 € inkl. Material
Im Kulturzentrum "Stückwerk" findet regelmäßig ein Spieleabend statt. Spielen können wir auch, nämlich mit Nadel und Faden. So entstehen kleine Karos und Schachbretter auf unseren Knöpfen.
Thema: Ottobeurer Knopf, Weben im Grundgerüst
* für Anfänger und Fortgeschrittene
86381 Krumbach, Stückwerk
Mo-Mi, 15-17. August 2022
160 € Kurs zzgl. 30 € für Material-Box sowie Kosten für Übernachtung und Verpflegung
(z.B. 40 € EZ/pro Nacht, 60 € Vollverpflegung)
In diesem Kurs lernst du achteckige und gezackte Holzrohlinge kennen und erfährst, wie du sie mit buntem Garn unterschiedlich ausgestalten kannst. Außerdem hantierst du mit besonders großen Aluringen. Bei allem konzentrierst du dich auf die Mitte – deine und die des Knopfes. Dabei zauberst du Kronkorken, Spiegel und sogar Magnete in den Knopf.
Thema: Sternförmige und achteckige Rohlinge, Zwirnknöpfe mit Einlage, Maxiknöpfe
* für Anfänger und Fortgeschrittene
Anmeldung über GEA-Akademie, A-3943 Schrems im Waldviertel (Österreich)
Sa-So, 3.-4. September 2022 (noch keine Zusage)
91171 Greding, Marktplatz
Sa-So, 17.-18. September 2022
83671 Benediktbeuern, Klostergelände
Sa-So, 8.-9. Oktober 2022, jeweils 11-17 Uhr
86381 Krumbach, Pfarrhof
Fr-Sa, 18.-19. November 2022 (noch keine Zusage)
86153 Augsburg, Textil- und Industriemuseum (tim)